Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

„Abschaffung des Rufbus-Projektes ist ein Rückschritt“

„Abschaffung des Rufbus-Projektes ist ein Rückschritt“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Mouvement écologique kritisiert die geplante Abschaffung des Rufbus-Projektes in Capellen . Méco fordert in diesem Zusammenhang eine zusammenhängende Planung des öffentlichen Transportes auf regionaler Ebene.

Nachdem  vergangene Woche bekannt wurde, daß das Pilotprojekt in Capellen wegen zu hoher Kosten und wenig Nutzer gescheitert ist, meldet sich jetzt der Mouvement Ecologique zu Wort. Siehe auch:
Im Kanton Capellen steht der „Ruffbus“ vor dem Aus

Nach der geplanten Abschaffung keine flexible Alternativen anzubieten sei ein Fehler. Die Organisation spricht dabei von einem völlige Fehltritt.

Zudem habe vor der Einführung in der Region eine kohärente Strategie gefehlt, um einen richtigen Mix zwischen öffentlichem Transport und flexiblen System zu erreichen, heisst es am Montag in einer Pressemitteilung.

Bürger in die Planung einbinden

Der Méco fordert eine zusammenhängende Planung des öffentlichen Transportes auf regionaler Ebene. Dabei will man den Nutzer in die Planung einbinden. Méco spricht dabei von einer systematischen Einbindung des Bürgers in die Reorganisation des Bussystems.

Die allgemeine Entwicklung im Mobilitätsbereich macht dem Mouvement écologique sorgen. Schließlich gehe es um die wirtschaftliche Kompetivität des Landes, heißt es weiter.

In einem Treffen mit dem Minister für Nachhaltigkeit und Infrastrukturen, Claude Wiseler, will man nun über das Thema sprechen. Ein Termin wurde aber nicht genannt.

fo