Abschied / „4motion“ zieht in die Hauptstadt

Mandy Ragni („déi gréng“) überreichte im Namen der Gemeinde ein Abschiedsgeschenk an die Mitarbeiter der „4motion Asbl.“ (Foto: Editpress/Tania Feller)
Nach 15 Jahren verlässt die „4motion Asbl.“ Esch und zieht in die Hauptstadt. Trotz der Corona-Pandemie hatte die Escher Gemeinde vergangene Woche zu einem Abschied ins Rathaus geladen.
„4motion“ setzt sich seit nun mehr 15 Jahren dafür ein, dass die Bürger verantwortungsbewusst handeln und sich ins Gesellschaftsleben einbringen, damit die Inklusion in der Gesellschaft gelingt. Der gemeinnützige Verein arbeitet daran, soziale und politische Veränderungen anzuregen, indem er sowohl das individuelle Potenzial als auch die kollektive Intelligenz kombiniert, um ein besseres Zusammenleben zu schaffen.
Die Organisation engagiert sich als Bildungsträger für einen sozialen Wandel, der auf den Werten der Zusammenarbeit, Solidarität und Integration basiert. Durch die Entwicklung und das Angebot von pädagogischen Materialien, Sensibilisierungs-Workshops und Trainings fördert „4motion“ die Infragestellung von Stereotypen und Vorurteilen, Aktionen gegen Ausgrenzung und Diskriminierungen sowie bürgerschaftliches Engagement.
Die Asbl. hilft Jugendlichen zudem dabei, sich in der schnelllebigen Berufswelt zurechtzufinden. „4motion“ ist darüber hinaus zu einem Schlüsselakteur in den Bereichen Diversität und Gender, Chancengleichheit, Integration, Staatsbürgerschaft, Beschäftigungsfähigkeit und Festkultur geworden. Die Vereinigung stützt sich insbesondere auf die Konzepte der non-formalen Bildung, um neue methodische Ansätze zu entwickeln, die das Individuum in den Mittelpunkt der Projekte stellen.
Die Vereinigung ist auf europäischer Ebene in starke Partnerschaften eingebunden, um innovative Praktiken zu schaffen und sie an die luxemburgischen Gegebenheiten anzupassen. Das Dienstleistungsangebot richtet sich insbesondere an Verbände, Schulen, Gemeinden und Ministerien mit Multiplikatorwirkung, um die Grundlagen für eine integrativere Gesellschaft zu schaffen.
Das Team von „4motion“ setzt sich aus zehn Mitarbeitern zusammen. Da die Asbl. auf finanzielle Zuschüsse angewiesen ist, sind lokale Partner immer willkommen, um die Nachhaltigkeit der verschiedenen Projekte zu gewährleisten und sie an die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen anzupassen. AH
- Titelverteidiger Esch folgt Ettelbrück ins Pokalfinale - 29. Januar 2023.
- Wenn es taghell zu Hause wird - 29. Januar 2023.
- Rockklassiker von Thin Lizzy: 45. Jubiläum von „Live And Dangerous“ - 29. Januar 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos