Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

Luxemburg auf Platz 10

Luxemburg auf Platz 10

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Luxemburg rutscht von Platz neun auf Platz zehn in der Rangliste der wettbewerbsfähigsten Länder in der EU. Das ergab der Bericht der Beobachtungsstelle für Wettbewerbsfähigkeit.

Im Europa der 27 nahm Luxemburg im Jahr 2010 Platz zehn in Sachen Kompetitivität ein. 2009 war es noch Platz 9. Das geht aus dem jüngsten Bericht des „Observatoire de la compétitivité“ hervor, der am Montagnachmittag veröffentlicht worden ist. Damit war das Land besser als Frankreich (13), Italien (15) oder Belgien (17), aber schlechter als die Niederlanden (4), Großbritannien (5) und Deutschland (6). Die Nummer 1 blieb auch 2010 unangefochten Schweden.

Bei einzelnen makroökonomischen Indikatoren liegt Luxemburg nach wie vor vorn. Das ist der Fall beim nationalen Bruttoeinkommen. Auch beim Wirtschaftswachstum konnte das Land mit 2,7 Prozent eine bessere Leistung aufweisen als im europäischen Mittel (1,9 Prozent). Stärker gewachsen ist in Luxemburg die Beschäftigung: plus 1,5 Prozent. Europaweit schrumpfte der Arbeitsmarkt sogar um 0,5 Prozent. Mit dieser Leistung überholte das Land auch seine Nachbarn Deutschland (+0,5 Prozent), Frankreich (+0,2 Prozent) und Belgien (+ 0,7 Prozent).

Innovation und Produktivität

Wirtschaftsminister Jeannot Krecké (LSAP) sprach am Montag von einer schleichenden Verschlechterung bei den Kosten. Gleichzeitig warnte er jedoch davor, nur auf die Kosten zu blicken. Wichtiger für ein Land seien Innovation und Produktivität. Luxemburgs Ziel sei es, die Mittel für private und öffentliche Forschung bis 2020 auf 2,3 bis 2,6 Prozent des Bruttoinlandprodukts zu steigern. Derzeit sind es 1,68 Prozent.

Dass Luxemburg in der Kompetitivitätsskala auf Platz 10 rutschte, ist weiter nicht dramatisch. Mal lag es besser, mal schlechter. 2001: Platz 11
2005: Platz 6
2006: Platz 9
2007: Platz 8
2008: Platz 10.
2009: Platz 9.