10. November 2025 - 8.19 Uhr
FrankreichPariser Gericht prüft Antrag von Ex-Präsident Sarkozy auf Freilassung unter Auflagen
Ein Pariser Berufungsgericht befasst sich am Montag mit dem Antrag des seit fast drei Wochen inhaftierten ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy auf Freilassung unter Auflagen. Das Gericht wird den Antrag ab 09.30 Uhr prüfen, mit einer Entscheidung ist im Laufe des Tages zu rechnen. Es ist vorstellbar, dass seine Freiheitsstrafe in Hausarrest und das Tragen einer elektronischen Fußfessel umgewandelt wird.
Der 70-jährige Sarkozy war im September im Zusammenhang mit einer Affäre um Wahlkampfgelder aus Libyen wegen geplanter Korruption auf höchstem Niveau zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass enge Mitarbeiter für ihn mit der libyschen Staatsführung verhandelten, um Geld für seinen Präsidentschaftswahlkampf 2007 zu erhalten. Am 21. Oktober hatte Sarkozy seine Haftstrafe im Pariser Gefängnis Santé angetreten.
De Maart
Sarko ist in Berufung gegangen , also ist er noch nicht rechtskraeftig verurteilt . Weil er keine Gefahr fuer die Allgemeinheit bedeutet und wohl auch keine Fluchtgefahr besteht , duerfte er eigentlich ueberhaupt nicht in La Sante sitzen . Pech fuer ihn , dass fuer die unabhaengige linke Magistratur seine Person einfach nur den blanken Hass entfacht .
Aber klar kommt der raus. Denn: " La loi,c'est pour les pauvres." Die besten Anwälte für die reichsten Kriminelle. Dann klappt's.