Samstag22. November 2025

Demaart De Maart

Sri LankaMinisterpräsident zur Überwindung von Staatskrise zu Rücktritt bereit

Sri Lanka / Ministerpräsident zur Überwindung von Staatskrise zu Rücktritt bereit
Demonstranten versammeln sich am 9. Juli 2022 vor dem Präsidentenpalast von Sri Lanka in Colombo Foto: AFP

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Angesichts der schweren Krise in Sri Lanka hat Ministerpräsident Ranil Wickremesinghe seine Bereitschaft signalisiert, von seinem Amt zurückzutreten und den Weg für eine neue Einheitsregierung freizumachen.

Um „die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten“, sei Wickremesinghe „mit der Empfehlung der Oppositionsführer“ einverstanden, erklärte sein Büro am Samstag, nachdem der Präsident des Landes, Gotabaya Rajapaksa, vor wütenden Demonstranten aus dem Präsidentenpalast in Colombo geflohen war.

Der Staatschef sei außerhalb der Hauptstadt „in Sicherheit“ gebracht worden und werde vom Militär an einem geheimen Ort beschützt, wie es aus Verteidigungskreisen hieß.

Zuvor hatten Demonstranten bei Protesten gegen die schwere Wirtschaftskrise im Land die Präsidentenresidenz gestürmt. Auf Fernsehaufnahmen war zu sehen, wie hunderte von ihnen über den Zaun des Präsidentenpalastes kletterten. Im Anschluss schlenderten die Demonstranten offenbar relativ ungehindert durch den Palast. Auf Live-Videos in Onlinenetzwerken war zu sehen, dass einige sogar im Swimmingpool des Präsidenten planschten.

Die Demonstranten machen Rajapaksa für die katastrophale Wirtschaftslage des Landes verantwortlich und fordern seinen Rücktritt. Seit Wochen kommt es wegen der schweren Wirtschaftskrise, in der das Land steckt, immer wieder zu Protesten. Die Regierung ist nicht mehr in der Lage, die wichtigsten Importe wie Lebensmittel, Treibstoff und Medikamente zu finanzieren. Inzwischen hat Sri Lanka den Internationalen Währungsfonds (IWF) und Russland um Hilfe gebeten.