USA / Frühere US-Präsidenten bereit zu Corona-Impfung im Fernsehen

Die ehemaligen US-Präsidenten Bush, Clinton und Obama
Die US-Regierung will bis kommenden Sommer genug Corona-Impfstoffe für alle Amerikaner haben – doch nach Umfragen gibt es in der Bevölkerung Zweifel an deren Sicherheit. Jetzt wollen drei ehemalige Präsidenten Überzeugungsarbeit leisten.
Die früheren US-Präsidenten Barack Obama, George W. Bush und Bill Clinton sind bereit, sich vor laufender Kamera gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Obama sagte dem Radiosender SiriusXM am Mittwoch (Ortszeit), er würde den Menschen damit zeigen, „dass ich der Wissenschaft vertraue“. Er würde sich „absolut“ impfen lassen, wenn der renommierte Corona-Experte Anthony Fauci einen Impfstoff für sicher und wirksam erkläre.
Bushs Stabschef Freddy Ford sagte dem Nachrichtensender CNN, auch der frühere republikanische Präsident würde sich vor laufender Kamera impfen lassen, um in der Bevölkerung um Vertrauen für die Impfungen zu werben. „Zuerst müssen die Impfungen als sicher eingestuft und den Bevölkerungsgruppen verabreicht werden, die Vorrang haben. Dann wird Präsident Bush sich für seine (Impfung) anstellen und dies gerne vor Kameras tun.“
100 Millionen Dosen bis Ende Februar
Clintons Pressesprecher Angel Urena sagte CNN, der demokratische Ex-Präsident würde sich ebenfalls im Fernsehen impfen lassen. Clinton war zwischen 1993 und 2001 US-Präsident, sein Nachfolger Bush hatte das Amt ebenfalls acht Jahre inne und wurde dann wiederum 2009 von Obama abgelöst.
In den USA haben die Mainzer Biotechnologiefirma Biontech gemeinsam mit dem US-Pharmariesen Pfizer sowie das US-Unternehmen Moderna Anträge für Notfallzulassungen für ihre Impfstoffe gestellt. Eine Zulassung könnte in den kommenden Wochen erfolgen. Außerdem dürften die Pharmakonzerne Johnson & Johnson und AstraZeneca bald Daten zur Wirksamkeit ihrer Impfstoff-Kandidaten vorlegen.
Die US-Regierung will bis Ende Februar 100 Millionen Menschen gegen das Coronavirus impfen. Experten befürchten aber, dass viele Menschen sich aus Misstrauen gegen die Impfstoffe nicht impfen lassen könnten – zumal die Wirkstoffe in Rekordzeit entwickelt wurden. (AFP)
- Mignonne, allons voir … : „Rose“ de Niels Arden Oplev - 2. April 2023.
- CSV macht Aufruf zur Teilnahme an Gemeindewahlen in neun Sprachen - 2. April 2023.
- Quand Meloni réécrit l’histoire … - 2. April 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos