Mittwoch26. November 2025

Demaart De Maart

Bußgeld für kranken Rentner wegen unerlaubter Rast auf Bank

Bußgeld für kranken Rentner wegen unerlaubter Rast auf Bank

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das Ordnungsamt der Stadt Düsseldorf hat einem offenbar unter Demenz leidenden Rentner ein Bußgeld aufgebrummt, weil er sich zu lange auf die Wartebank einer Bushaltestelle gesetzt hatte. Dem Bescheid über 35 Euro zufolge war dem 86-Jährigen vorgehalten worden, die Bank am Hauptbahnhof nicht ihrer Zweckbestimmung entsprechend, sondern als Ruheplatz benutzt zu haben. Zuerst hatte die „Rheinische Post“ berichtet.

Demnach soll dem Mitarbeiter des Ordnungsamtes vermutlich nicht klar gewesen sein, dass der Rentner krank und nicht etwa der Obdachlosen- und Trinkerszene zuzuordnen gewesen sei. In einer Stellungnahme von Montag räumte die Stadt den Irrtum ein und bedauerte das Vorgehen: „Eine angemessene Kommunikation hätte die Situation sicherlich bereits im Entstehen bereinigt.“ Der Senior müsse die Strafe nicht bezahlen, das Verfahren sei eingestellt.

J.C. KEMP
29. November 2017 - 9.27

Das Volk der Richter und Henker! Aber es gibt doch auch hier Stimmen, die nach einem Ordnungsamt rufen!

Laird Glenmore
28. November 2017 - 17.37

@Mars
Sie haben Recht, aber letztendes machen die Ämter doch nur das was die Regierung ( Politiker ) ihnen vorschreibt.
Der Clou wäre natürlich wenn es so eine Art Sitzparkautomaten geben würde, dann hätten die Pecherten noch etwas mehr zu tun, auf die diskussionen mit Sitzparksündern wäre ich gespannt.

Luss
28. November 2017 - 15.12

De Boop hätt solle soen: Elo warden ech scho 7 Stonnen op den Zuch, an dee kennt einfach nët...........

Mars
28. November 2017 - 15.00

@Laird Glenmore "Wer lesen kann......................................" Diesen Satz benutzen SIE ja auch regelmäßig wenn ich mich nicht irre, dann halten Sie sich auch selber dran. In dem Artikel steht klar und deutlich, dass das ORDNUNGSAMT diesen Bock geschossen hat, und nicht irgendein Politiker. Es fehlt natürlich noch auf gute preussische Art und Weise der Hinweis, wie lange man dort sitzen darf, wer die Zeit stoppt, bzw. das "Vergehen" amtlich festhält..

anne
28. November 2017 - 11.50

Dast do kann nëmmwn déi Säit der Musel passéieren .

Laird Glenmore
28. November 2017 - 10.43

vorgeschriebene Bankbenutzungszeiten wie dämlich muß man da sein um sich so etwas einfallen zu lassen und dann noch Bußgeld Bescheid jetzt fange ich aber wirklich an am Verstand einiger Politiker zu zweifeln.
Da fragt man sich natürlich ist das eine neue Art den Bürger abzuzocken oder wohnen die Leute in Schilda, ich meine gelesen zu haben Düsseldorf.

Dupong Chantal
27. November 2017 - 23.36

Die Anklage wurde zurück gezogen.