Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

ItalienAutos bei Unwetter auf Sizilien ins Meer gespült

Italien / Autos bei Unwetter auf Sizilien ins Meer gespült
Auf diesem von der italienischen Feuerwehr veröffentlichten Foto überflutet Wasser ein Gebäude in der Nähe von Catania, Sizilien, nachdem sintflutartige Regenfälle einen Fluss zum Überlaufen gebracht haben Foto: Vigili Del Fuoco/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Im Sommer litt die italienische Insel noch unter großer Hitze. Jetzt regnet es dort aufs Heftigste. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz – bis hinaus aufs Meer.

Auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien sind in Folge von heftigen Regenfällen mehrere Autos ins Meer gerissen worden. Die Fahrzeuge wurden in der Nähe der Gemeinde Riposto an der Ostküste von den Wassermassen weggespült, wie die Feuerwehr mitteilte. Menschen kamen dabei nach ersten Angaben nicht zu Schaden: Die Autos waren auf der Straße abgestellt. Sizilien leidet bereits seit mehreren Tagen unter anhaltendem Regen, bis hin zu schweren Wolkenbrüchen. 

Die Feuerwehr musste auch mehrfach ausrücken, um Menschen aus ihren Häusern in Sicherheit zu bringen. In einem Ortsteil von Riposto gelang es ihr gerade noch rechtzeitig, vier Bewohner aus einer Wohnung im Erdgeschoss zu holen, in der bereits das Wasser stand. Mehrfach befreiten die Einsatzkräfte Autofahrer, die ohne fremde Hilfe nicht mehr aus ihren Fahrzeugen kamen. Auf Amateur-Videos war auch zu sehen, wie Fahrzeuge nahezu vollständig im Schlamm versackten.

Dieses Screenshot aus einem Video der italienischen Feuerwehr zeigt Autos auf einer überfluteten Straße
Dieses Screenshot aus einem Video der italienischen Feuerwehr zeigt Autos auf einer überfluteten Straße Screenshot: Vigili Del Fuoco/dpa

Auf der Insel mit annähernd fünf Millionen Bewohnern sind inzwischen auch zahlreiche Flüsse über die Ufer getreten. Vielerorts schoss das Wasser in hoher Geschwindigkeit durch die Straßen. In Italien kam es in den vergangenen Monaten schon mehrfach zu Unwettern, vor allem in nördlichen Regionen wie der Emilia-Romagna und der Lombardei. Der Süden des Festlandes und auch Sizilien litten im Sommer dagegen unter großer Hitze.