Das britisch-schwedische Pharmaunternehmen AstraZeneca vermarktet seinen Coronavirus-Impfstoff in der EU künftig unter dem Namen Vaxzevria. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Der neue Name sei von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) genehmigt worden.
Bislang ist das Präparat unter dem Namen Covid-19 Vaccine AstraZeneca bekannt. „Die Umstellung auf einen dauerhaften Markennamen ist üblich und wurde seit vielen Monaten geplant“, so die Mitteilung.
Die vollständige Umstellung auf den Namen Vaxzevria werde in sechs Monaten erwartet, hieß es weiter. In anderen Märkten laufe derzeit noch eine Überprüfung. Der Impfstoff werde während der Pandemie weiterhin zum Selbstkostenpreis geliefert. Zuerst hatte das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) über den neuen Markennamen berichtet.
De Maart
Das habe ich der CSV auch schon vorgeschlagen.Neuer Name,neuer Sinn? Daas ist an Hinterlistigkeit nicht zu überbieten.Schadensbegrenzung durch Umbenennung,sprich Täuschung der Patienten? Wie wär's mit einer Rückrufaktion und Rückerstattung der Vorauszahlungen für dieses Produkt? Uschi würde sich freuen.
Neuer Name, neues Glück! Dann lieber Russisch Roulette mit Sputnik und neuem Schock.
Ech denken, de "Vaxzevria" soll ganz vum Maart verschwannen. Bis elo hunn ech vu ville Leit héieren, deenen et schlecht wéi S.. war nodeems si mat dem dote "Niewewierkstoff" gepickt goufen.
Man ändert den Namen und das Problem ist gelöst. Einfach, oder?
An dann?