/ Hafen-Verkauf nimmt Fahrt auf

(Reuters/Alexandros Avramidis)
Darunter sei auch die deutsche Beteiligungsgesellschaft Deutsche Invest Equity Partners, die sich mit der französischen Container-Reederei CMA CGM zusammengetan habe.
Bieterfrist läuft Freitag ab
Mellios erwartet bis zum Ablauf der Bieterfrist an diesem Freitag von allen vier Investoren eine verbindliche Offerte. Neben der Deutschen Invest hätten auch Unternehmen aus Dubai, Japan und den Philippinen in die Bücher des zweitgrößten griechischen Hafens geschaut.
Aus Protest gegen die anstehende Veräußerung legten Hafenarbeiter am Mittwoch mehrere Stunden die Arbeit nieder. Zum Verkauf steht eine Beteiligung von rund zwei Drittel.
Piräus ist verkauft – Land treibt Privatisierung voran
Bereits vor einem Jahr war Griechenlands größter Hafen Piräus mehrheitlich an die chinesische Großreederei Cosco gegangen.
Das hoch verschuldete Land steht unter dem Druck seiner Euro-Partner, die Privatisierung voranzutreiben. Griechenland hat seinen Geldgebern im Gegenzug für das dritte Hilfsprogramm zugesagt, bis 2022 insgesamt 14 Milliarden Euro durch Privatisierungen einzunehmen.
- „Centre médical Potaschbierg“: Radiologische Untersuchungen hängen immer noch in der Luft - 13. Mai 2022.
- „Nach wie vor in nationalen Denkmustern“: Experte fordert politischen Vertrag für die Großregion - 5. Mai 2022.
- P&R in Wasserbillig würde zu teuer: Jetzt wird ein neues Projekt samt Zwischenlösung angestrebt - 5. Mai 2022.