/ Die Kyllbrücke ist weg

In Trier-Ehrang ist am Dienstagmorgen gegen Mittag eine Brücke eingestürzt. Die Kyllbrücke sollte eigentlich bis Mitte des nächsten Jahres abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Bei Arbeiten an der Brücke gab es allerdings laut Volksfreund.de statische Probleme, so dass sie in sich einbrach.
Da die Brücke seit zwei Wochen gesperrt war, befanden sich zum Zeitpunkt des Geschehens keine zivilen Fahrzeuge auf der Baustelle. Ein Arbeiter, der gerade auf der Kyllbrücke mit seinem Bagger unterwegs war, konnte sich und sein Fahrzeug rechtzeitig in Sicherheit bringen. Er hat schnell reagiert, nachdem er ein „Knacken“ hörte und fuhr in letzter Minute von der Brücke runter.
Der ungeplante Abriss der Brücke soll jedoch keineswegs die Bauarbeiten beeinträchtigen. Diese sollen unverzüglich fortgesetzt werden, so dass der Zeitplan respektiert werden kann. Dann könnte die neue Brücke tatsächlich bis zum Sommer nächsten Jahren stehen.
Lesen Sie auch:
Karl Marx-Austellung in Trier geplant
- Zwei Dutzend Beamte plus zwei Hunde im Einsatz: Polizei bilanziert Drogenfunde rund ums „E-Lake“ - 18. August 2022.
- Grevenmacher kündigt vorzeitiges Ende der Freibad-Saison an - 18. August 2022.
- Santé meldet Affenpocken-Erkrankung bei Kleinkind - 18. August 2022.