Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Geisterfahrer ausgebremst

Geisterfahrer ausgebremst
(Tageblatt-Archiv)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Sonntagabend hält ein Falschfahrer auf der Autobahn A1 Polizei und andere Fahrer in Atem. Seine Irrfahrt endet mit zwei kleinen Unfällen und einer Strafanzeige.

Kurz vor zehn Uhr ist am Sonntagabend ein älterer Fahrer in der falschen Richtung auf die Trierer Autobahn A1 unterwegs. Der Mann, Jahrgang 1929, bewegt sich in Fahrtrichtung Deutschland, auf der Fahrspur in Richtung Luxemburg, so die Polizei am Montag.

Auf Höhe der Ausfahrt Kirchberg streift er den Au’enspiegel eines entgegenkommenden Wagens. Zu diesem Zeitpunkt fahndet die Polizei mit mehreren Streifenwagen nach dem Falschfahrer. Als die Beamten den Wagen einholen, versuchen sie den Autofahrer mit Blaulicht, Sirene und Haltekelle auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen.

Gefährliche Fahrt

Doch ohne Erfolg. Der Mann setzt seine Irrfahrt fort, die Polizei fährt mit einem Streifenwagen vor, um die entgegenkommenden Fahrer zu warnen. Weitere Polizeistreifen sperren sofort die A1 ab dem Grenzübergang Wasserbillig, um weitere Unfälle zu vermeiden.

Nach einer Irrfahrt über mehreren Kilometern können die Beamten kurz vor dem Grenzübergang nach Deutschland anhalten. Der Fahrer, Jahrgang 1929, sei äußerst erstaunt über das Einschreiten der Polizei und drohte, einen der Polizisten zu schlagen. Dem Mann mussten die Wagenschlüssel abgenommen werden, er kam zur Kontrolle ins Krankenhaus.

Bilanz der Falschfahrt: Leichte Sachschaden an zwei Autos, die dem Geisterfahrer ausweichen mussten und eine Strafanzeige für den Geisterfahrer.