Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

Falscher Handwerker und falscher Polizist

Falscher Handwerker und falscher Polizist

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mit fiesen Tricks bringen Gauner andere Menschen um ihre Wertsachen. In den vergangenen Stunden meldet die Polizei erneut zahlreiche Trickdiebstähle und Einbrüche.

Zahlreiche Trickdiebe und Einbrecher meldet die Polizei in ihrem Bericht am Donnerstagmorgen.

In der rue du Brill in Esch/Alzette bekam eine ältere Dame erst Besuch von einem falschen Handwerker und danach von einem falschen Polizisten. Das Ziel der Gauner: die Frau ausrauben.

Der Handwerker gab an, eine Wasserleitung reparieren zu müssen. Wahrscheinlich ließ der Dieb die Eingangstür einen Spalt weit offen stehen, um dem nächsten Gast – einem falschen Polizisten – Eintritt zu gewähren. Dieser tauchte wenig später bei der Dame auf und hielt einige Schmuckstücke aus ihrem Besitz in der Hand, die er ihr aushändigte. Die Polizei habe den Schmuck im Rahmen von Ermittlungen aufbewahrt, so der Gauner. Nachdem Handwerker und Polizist das Haus verlassen hatten, stellte die Dame fest, dass eine gewisse Bargeldsumme sowie zwei wertvolle Schuckstücke fehlen würden.

In der rue Seimetz Luxemburg-Stadt klingelten zwei Männer an einer Haustür und baten um einen Kulli. Die Frau ließ die beiden Männer am Eingang stehen und suchte nach einem Stift. In der gleichen Zeit erbeuteten die Diebe Bargeld aus dem Schlafzimmer der Frau.

In der rue Collart in Steinfort gab ein Mann an der Haustür an, er müsse den Wasserstand ablesen. Dazu müsse die Einwohnerin den Wasserhahn aufdrehen und warten bis heißes Wasser herausströme. In dieser Zeit erbeutete der Trickdieb eine Brieftasche in der Wohnung.

Auf dem Parkplatz eines Kaufhauses in Strassen sprach eine junge Frau einen älteren Mann an und fragte ihn nach einem Euro. Als der Mann seine Brieftasche hervorholte entriss diese den Geldbeutel aus seiner Hand und flüchtete.

Zwei dubiose Männer verkauften am Mittwoch in Alzingen Uhren aus dem Kofferraum ihres schwarzen Renault Clio. Einige Tage davor waren die beiden Uhrenverkäufer bereits in Frisingen unterwegs.

In der vergangenen Nacht haben zwei junge Männer Hunger verspürt und sind in der rue de Luxembourg in Grevenmacher in ein Altenheim eingebrochen. Dort erbeuteten sie Ess- und Trinkwaren. Wenig später konsumierten sie ihre Beute in der Grand-rue, wo sie von einer Polizeistreife gestellt wurden.

Weitere Einbrecher haben ihr Unwesen in Luxemburg-Stadt und Junglinster getrieben. In beiden Fällen konnten die Diebe auf frischer Tat ertappt werden.