Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Erneuter Brand in der rue Prince Henri

Erneuter Brand in der rue Prince Henri
(Olivier Halmes)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Donnerstagmorgen muss die Feuerwehr erneut zum Brandort in die impasse Prince Henri in Ettelbrück. Dort gab es gegen 10 Uhr starke Rauchentwicklung.

Seit Dienstagabend hielt zunächst ein Küchen- und später ein Schwelbrand (Link) in der Isolierung des Dachstuhls eines Mehrfamilienhauses in der impasse Prince Henri die Feuerwehr in Atem. Am Donnerstagmorgen mussten die Einsatzkräfte erneut zum Brandort eilen.

Nach Polizeiangaben wurde gegen 10 Uhr starke Rauchentwicklung gemeldet. Nun wird der Dachstuhl gründlich auf Glutnester überprüft, heißt es. Die rue Prince Henri wurde inzwischen komplett für den Verkehr gesperrt.

Küchenbrand

Am Dienstagabend 22.20 Uhr wurde Rauchentwicklung aus einem der oberen Stockwerke des Gebäudes gemeldet. Mit schwerem Atemschutz ausgerüstet, löschten Feuerwehrkräfte den Küchenbrand in einer Wohnung. Nach rund einer halben Stunde gaben sie Entwarnung – vorerst.

Am frühen Mittwochmorgen mussten die Einsatzkräfte erneut zur selben Adresse ausrücken, denn aus dem Dachstuhl stiegen Rauchwolken empor, berichtete die Polizei am Mittwochvormittag. Nach Angaben der Feuerwehr aus Ettelbrück gegenüber dem Tageblatt am Mittwochmorgen handelte es sich dabei um einen Schwelbrand in der Isolierung des Dachstuhls. Die Bewohner wurden sofort evakuiert. Die Menschen, die unter dem Dach wohnen, mussten in eine Notunterkunft der Gemeinde ziehen. Ihre Wohnung ist bis auf Weiteres unbewohnbar.

Ermittlungen

Am Mittwoch wurde der zuständige Staatsanwalt informiert. Warum das Feuer erneut ausbrach, ist zurzeit noch völlig unklar. Brandermittler der Polizei haben am Mittwoch den Brandort auf mögliche Spuren untersucht.

Gegen 15 Uhr am Mittwochnachmittag konnte die Feuerwehr abziehen, da alle Brandnester als gelöscht galten. Warum jetzt der Schwelbrand wieder ausgebrochen ist, steht noch nicht fest.