Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Eurobonds sind kein EU-Gipfelthema

Eurobonds sind kein EU-Gipfelthema

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Eine Einführung gemeinsamer europäischer Staatsanleihen wird nach Darstellung von Außenminister Jean Asselborn kein Thema des EU-Gipfels in dieser Woche sein.

Das Thema Eurobonds werde beim Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag und Freitag voraussichtlich ausgeklammert, sagte Asselborn am Montag im Deutschlandfunk. Wenn andere Entscheidungen des Gipfels zu einer Stabilisierung der bedrohten Euro-Länder beitragen sollten, würde der Vorschlag von gemeinsamen Anleihen der Euro-Länder dann auch in den Hintergrund rücken, ergänzte er. Es gelte nun, eine klare Marschroute für den neuen Stabilitätsmechanismus in Europa zu entwerfen, der ab Mitte 2013 gelten soll.

„Wir dürfen den Spekulanten nicht wieder Öl ins Feuer gießen“, warnte der luxemburgische Minister. „Wir haben eine Krise des Euro, und wir müssen diese Krise zusammen bewältigen, und wir müssen europäisch an die Sache herangehen und nicht national“, mahnte er.

Der Vorschlag von Eurobonds wird insbesondere von Luxemburgs Ministerpräsident Jean-Claude Juncker verfochten, der zugleich Chef der Eurogruppe ist. Deutschland und Frankreich lehnen derartige Anleihen ab. Asselborn sagte, selbst wenn auf Deutschland dadurch zusätzliche Zinslasten in Milliardenhöhe zukämen, so würden diese durch die Vorteile aus dem Euro und dem europäischen Binnenmarkt mehr als wettgemacht.