Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Ein Verzeichnis mit 29.240 Namen

Ein Verzeichnis mit 29.240 Namen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - 29.240 Unternehmen hat Statec im Jahr 2012 aufgelistet. Doch in Wirklichkeit sind es weit mehr.

Welche Unternehmen sind in Luxemburg aktiv, in welchen Bereichen? Darüber gibt das nun von Statec herausgegebene Verzeichnis Aufschluss. 29.240 Betriebe sind darin aufgelistet, 1.195 mehr als im letztjährigen Band. Aus der Liste geht hervor, dass 2012 1.279 Unternehmen im Hochbau und 72 im Tiefbau aktiv sind, 2.752 im Bereich Hotel (310) und Gastronomie (2.442), 7.387 im Bereich Handel, Autoverkauf und –Reparatur, davon wiederum 3.102 im Einzelhandel.

Allein im Bereich verarbeitende Industrie zählte Statec 2012 839 Unternehmen. 1.920 Betriebe sollen im Bereich Information und Kommunikation arbeiten, wobei das Spektrum der erfassten Firmen vom Verlagswesen über Kinoproduktion und Software-Entwickler bis Telekom reicht. Die meisten der von Statec aufgezählten Unternehmen – 9.238 oder 31,59 Prozent – waren in Luxemburg-Stadt angesiedelt. Auf die zweitgrößte Stadt, Esch-Alzette, entfielen deren lediglich 1.299 (4,44 Prozent).

Über 70.000

Obwohl die Zahl der aufgelisteten 29.240 an sich schon beeindruckend ist, gibt sie nicht die wirtschaftliche Realität des Landes wieder. Nicht berücksichtigt sind beispielsweise die landwirtschaftlichen Betriebe, Fondsgesellschaft, Finanzbeteiligungsgesellschaften Soparfi (ehemalige Holdings). Würden auch diese hinzugerechnet käme man locker auf über 70.000 Gesellschaften, heißt es seitens Statec.

Nicht mitgezählt werden sie, weil es sich wohl um Gesellschaften handelt, sie jedoch wie beispielsweise die Investmentfonds oder die Soparfi keine Beschäftigten zählen. Nicht berücksichtigt wurden des Weiteren Anwaltskanzleien oder Immobilienagenturen. Begründet wird die Aussortierung (u.a. der landwirtschaftlichen Betriebe) mit der mangelhaften Datenlage über diese und andere Unternehmen. Berücksichtigt wurden nur jene Firmen, die sich nach europäischen Kriterien anstandslos klassieren lassen.

Das Verzeichnis liegt in elektronischer Form vor und kann hier heruntergeladen werden. Es kann auch auf CD (12 Euro) bestellt werden: [email protected].