Die Investitionsgesellschaft mit Sitz auf dem Kirchberg kauft Anteile von börsennotierten und nicht börsennotierten Unternehmen, um von Kurs- und Dividendengewinnen zu profitieren.
Zwischen Januar und Juni erwirtschaftete BIP auf diese Weise einen operativen Gewinn von 24,4 Millionen Euro, 11,3 Millionen Euro mehr als im ersten Semester 2010. Davon gehen 6,9 Millionen Euro ab, die dem Fiskus zufließen. Eine gewichtiger Posten in den Büchern von BIP Investment Partners war eine Beteiligung von ca. 12 Prozent an der Cargolux.
Im Juni hatte BIP diese Aktien an Qatar Airways verkauft – dem Geschäft fehlt nur noch die Zustimmung der Behörden.
Sinkende Börsen sorgen für Verluste
Seit dem Kauf der Aktien war der Wert der Cargolux auf 42,35 Millionen Dollar gesteigert worden. In der US-Währung gerechnet machte BIP mit dem Verkauf einen Gewinn von 2,9 Millionen Dollar.
Da die Bücher von BIP jedoch in Euro geführt werden und der Wechselkurs zwischen Euro und Dollar sich unvorteilhaft entwickelt, resultiert daraus ein Verlust von 8,9 Millionen Euro.
Dieser Verlust, so erklärt die Sprecherin, ist jedoch nicht in der Zwischenbilanz wiederzufinden. Der Wert der Fluggesellschaft war im letzten Jahr so weit nach unten korrigiert worden, dass man ihn beim Verkauf der Aktien wieder um 5,7 Millionen Euro anheben musste.
Für das schlechte Endergebnis verantwortlich ist die Wertkorrektur von Papieren, die an der Börse notiert sind. Sinken die Kurse solcher Papiere, muss ihr Wert nach buchhalterischen Regeln in den Büchern des Besitzers nach unten angepasst werden. Diese Korrektur betrug im ersten Semester des laufenden Jahres 28 Millionen Euro. Dadurch verminderte sich auch die Steuerlast um 3,6 Millionen Euro.
Heftige Verluste
Einer der größten Posten im Wertpapierportfolio von BIP sei der Medienkonzern RTL, so eine Sprecherin. Diese Aktie verbilligte sich in den letzten sechs Monaten um etwa 12 Prozent, so die Sprecherin. Auch der Kurs des Technologieunternehmens Aixtron musste heftige Verluste hinnehmen und trug zum schlechten Zwischenergebnis bei.
Daneben ist BIP Anteilseigner beim Satellitenbetreiber SES aus Betzdorf. Die Aktie stieg im ersten Trimester 2011 um 8,6 Prozent. BIP verkaufte ca. 39 Prozent seiner Anteile.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können