„Ich schließe mit einer kulturellen Information ab“, so Silvio Berlusconi zum Schluss einer Pressekonferenz mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu am Montag in Rom.
Der israelische Premierminister habe ihn gefragt, wer denn das Gemälde hier hinter uns gemalt habe. Es handele sich um ein Bild von Andrea Appiani, das den „Parnaso“ darstelle – das Bunga-Bunga des Jahres 1811, fügt Berlusconi hinzu und hat die Lacher im Saal hinter sich. „Das da bin ich und der andere ist Mariano Apicella“, sagt er und zeigt auf eine Figur auf dem Gemälde hinter sich. Apicella ist ein italienischer Schnulzensänger. Und vergesst nicht, dass man sich niemals zu ernst nehmen müsse, fügt der Politiker, der wegen einer sexuellen Beziehung zu einer Minderjährigen vor Gericht steht.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können