Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

Briefträger bekommen Helfer

Briefträger bekommen Helfer
(AFP)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Die Luxemburger Post muß in Zukunft wettbewerbsfähiger sein. Dafür wird jetzt unter anderem das Briefträgersystem reorganisiert.

Im Anschluss an die Verwaltungsratssitzung vom Mittwoch stellte am Donnerstag Wirtschaftsminister Jeannot Krecké gemeinsam mit den Postverantwortlichen und den Vertretern der Briefträger die beschlossene Reorganisation der Postdienste sprich des Briefträgersytems vor.

Die rund 480 Briefträger, die zur Zeit in dem Unternehmen beschäftigt sind, erhielten dabei die Garantie bis zu ihrer Pensionierung in ihrer Karriere arbeiten zu können. Ihnen zur Seite gestellt werden ab Mai kommenden Jahres Beschäftigte, die im privaten Statut angestellt werden und unter der Verantwortung und Anleitung der traditionellen „Facteurs“ arbeiten.

Monopolstellung geknackt

Der Markt der Postsendungen bis 5o Gramm wird ab 31.12.2012 liberalisiert; das Monopol der Luxemburger Post auf diesen Sendungen wird es danach nicht mehr geben. Die jetzt beschlossene Reorganisation soll das Unternehmen in diesem Kontext wettbewerbsfähiger machen.
Die Entscheidung über die neue Organisationsform fiel im Verwaltungsrat einstimmig.