Montag10. November 2025

Demaart De Maart

BMW, Audi und Daimler scheffeln Geld

BMW, Audi und Daimler scheffeln Geld
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Dank florierender Geschäfte in Asien und Amerika haben BMW und Audi wie der Konkurrent Daimler im ersten Halbjahr neue Absatzrekorde verbucht.

Der BMW-Konzern beschleunigte sein Wachstum im Juni und steigerte seine Verkaufszahlen im ersten Halbjahr um sechs Prozent auf 955.000 Fahrzeuge, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Damit legten die Münchner stärker zu als der Stuttgarter Rivale Daimler, der von Januar bis Juni um 5,3 Prozent gewachsen war. Bei den Modellen seiner Oberklassewagen verzeichnete BMW sogar ein Plus von 7,7 Prozent auf 804.000 Stück und baute auch hier seinen Vorsprung auf Mercedes aus. Die Marke mit dem Stern hatte von Januar bis Juni weltweit um 6,4 Prozent auf 694.000 Neuwagen zugelegt.

Die Volkswagen -Tochter Audi legte im ersten Halbjahr prozentual genauso stark zu wie Mercedes. Die Ingolstädter verkauften in diesem Zeitraum gut 780.000 Autos. Die deutschen Oberklasse-Hersteller machen dank reißender Nachfrage auf den weltgrößten Fahrzeugmärkten in China und den USA Absatzeinbrüche auf dem kriselnden Heimatkontinent Europa wett.