Das Unternehmen teilte in der Nacht auf Montag mit, dass in der Farbe des Aufdrucks der Trinkgläser die gefährliche Substanz Cadmium entdeckt worden ist. Allerdings gäbe es keine Gefahr für die Gesundheit, so eine Pressemitteilung des Konzerns, da die Konzentration des Stoffes ganz gering sei. Aber aus Qualitätsgründen habe man sich zu diesem Schritt entschlossen.Luxemburg: Die Verantwortlichen der Fast-Food-Kette für das Großherzogtum teilten auf Anfrage von tageblatt.lu mit, dass ihnen nichts von einer solchen Aktion für Luxemburg bekannt sei. Es wurde aber bestätigt, dass die Herstellung der Gläser für den hiesigen Markt auf einer anderen Mthode basiere, wie dies in den USA der Fall sei. Rund 22.000 Trinkgläser werden zurückgerufen.
Das ist nicht die erste Rückrufaktion des Unternehmens wegen Cadmium-Belastung. Bereits im Juni hat eine bekannte Fast-Food-Kette etwa 13 Millionen Gläser wegen Cadmium-Belastung zurückrufen müssen. Da die Herstellungsweise in Europa eine andere als in den USA ist, teilte eine Sprecherin der Fast-Food-Kette am Montag mit.
Eine zu hohe Cadmium-Belastung kann beim Menschen u.a. zu Schäden des Zentralnervensystems, der Nieren und des Immunsystems führen.
AFP/tageblatt.lu
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können