Der unter maltesischer Flagge fahrende Tanker „YM Uranus“ war offenbar mit einem anderen Schiff zusammenstoßen. Weitere Schiffe erreichten bereits die Unglücksstelle.
Allerdings wollten die Behörden zunächst weitere Informationen zur Art des Lösungsmittels an Bord des Tankers abwarten, bevor mit dem Abschleppen begonnen werden sollte.
Das 120 Meter langen Schiff wurde 2008 gebaut und war auf dem Weg von Porto Marghera in Italien nach Rotterdam in den Niederlanden.
dapd
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können