Drei bürgerliche Oppositionsparteien könnten mit Unterstützung einer Partei der ungarischen Minderheit eine neue Regierung bilden.
Die regierenden Sozialdemokraten erhielten nach Angaben des Statistischen Amtes vom Sonntag mit 34,8 Prozent zwar die meisten Stimmen, die bisherige Koalition von Ministerpräsident Robert Fico verlor aber ihre Mehrheit im Parlament.
Einer der bisherigen Koalitionspartner, die Bewegung für eine Demokratische Slowakei (HZDS) von Exministerpräsident Vladimir Meciar, scheiterte an der Fünfprozenthürde. Die HZDS wird damit im neuen Parlament nicht mehr vertreten sein.
Der dritte Koalitionspartner, die Slowakische Nationalpartei (SNS), kommt nach Auszählung der Stimmen in 5.900 der 5.929 Wahllokale auf 5,1 Prozent der Stimmen.
(apn)
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können