Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Skisaison ist angesagt

Skisaison ist angesagt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Winter hat die Großregion erreicht und damit beginnt an diesem Wochenende die Skisaison. Erbeskopf, Bresse-Hohneck, Gerardmer sowie andere Skigebiete werden sicherlich viele Skiläufer anlocken.

Die Wintersportfans haben diesen Zeitpunkt sehnlichst erwartet: Die Schneefälle vom vergangenen Montag sorgen endlich für einen guten Start in die neue Ski-Saison. Mehrere Skistationen aus der Großregion eröffnen ab Donnerstag, beziehungsweise am Wochenende. Sei es Langlaufski oder alpiner Skilauf, jeder wird dabei auf seine Kosten kommen.

Hunsrück und Eifel

Der Skilift am Erbeskopf im Hunsrück wird an diesem Freitag starten. Es hat auf dem höchsten Berg in Rheinland-Pfalz  (816 Meter) bereits ordentlich geschneit. Den Rest erledigen zur Stunde fünf Schneekanonen. In der vergangenen Saison besuchten rund 180.000 Skifahrer den Erbeskopf.

Im Wintersportgebiet „Am Weißer Stein“ im deutsch-belgischen Grenzgebiet in der Eifel laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Seit dem 28. November ist die Rodelpiste offen. Das  17 kilometerlangen Ski- und Loipennetz muß allerdings noch gespurt werden. 

Auch beim 700 Meter hohen „Scharzen Mann“ in direkter Nachbarschaft laufen die Vorbereitungen für die Wintersaison 2010/2011. Die Rodelbahn ist bereits offen. Am Ski- und Loipennetz wird noch gearbeitet, heißt es.
Auch in der Wolfsschlucht bei Prüm schießen die Schneekanonen aus allen Rohren. Ein festes Öffnungsdatum gibt es allerding hier auch noch nicht.

Bresse-Hohneck und Gérardmer

Bereits am Donnerstag, den 2. Dezember, wird Bresse-Hohneck die Wintersportfans empfangen. Zwischen 40 und 80 Zentimeter bedecken bereits den längsten Skibereich aus den französischen Vogesen, der aus 39 Skipisten besteht. 

In Gérardmer geht die Skisaison am Wochenende los. 40 bis 65 liegen bislang auf der 40-kilometerlangen Skipiste.
Auch in den Wintersportgebiet „Lac Blanc“, „Markstein“, „Ballon d’Alsace“  und in Gaschney sind die Vorbereitungen für das Wochenende im Gange.

Weite und Preise

Bress Lispach (F) und Bas Rupt (F) sind längst für den Langlaufski offen. Dort können die Freizeitsportler durchschnittlich für fünf Euro den ganzen Tag Skifahren. Mit Ausrüstung beläuft sich der Preis auf etwa zehn Euro. Wer den halben Tag fahren will, bezahlt weniger.
Beim Alpinski sind die Tarife doppelt so teuer.  So kostet der Tages-Skipass am Wochenende zwischen 17 und 25 Euro, wobei in der Woche der Preis um rund 20 Prozent billiger ist. In Deutschland zahlen die Besucher am wenigsten, und zwar zwischen 7 und 16 Euro.

Die meisten französischen Skigebiete sind ungefähr 250 bis 300 Kilometer von Luxemburg entfernt. Die deutschen Skistationen liegen in einem Umkreis von 100 Kilometer.

fo/MnM