Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

Neue Proteste gegen Rentenreform in Frankreich

Neue Proteste gegen Rentenreform in Frankreich

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In Frankreich sollen die Proteste gegen die umstrittene Rentenreform von Präsident Nicolas Sarkozy am Dienstag einen neuen Höhepunkt erreichen. Die Gewerkschaften hoffen auf mehr als drei Millionen Teilnehmer. Wegen der Arbeitsniederlegungen kommt es in Luxemburg im Bahn- und Flugverkehr zu Störungen.

Zwischen Luxemburg und Frankreich fallen 50 Züge aus. Auch bei der Luxair gibt es Verspätungen und Ausfälle.

Am Flughafen Orly sollen die Hälfte der Flüge ausfallen, am Flughafen Charles de Gaulle-Roissy rund ein Drittel.

Zudem werde auf den Bahngleisen in Frankreich nur jeder dritte Hochgeschwindigkeitszug TGV ausfahren können, teilten die Gewerkschaften weiter mit.  Die Gewerkschaften wollen mit der erneuten Streikwelle noch Zugeständnisse in Einzelpunkten der Rentenreform erzwingen.
Siehe auch:
Zug- und Flugausfälle in Luxemburg

Am Tag zuvor hatte das Reformwerk eine wichtige Hürde im Senat genommen. Die Kammer hatte mehrheitlich dafür gestimmt, volle Rentenbezüge erst ab 67 statt wie bisher mit 65 Jahren auszuzahlen. Dies ist einer der beiden Kernpunkte von Sarkozys Vorhaben, das zur Sanierung der Staatsfinanzen beitragen soll.

Ende vergangener Woche hatte der Senat bereits die Anhebung des Renteneintrittsalters von 60 auf 62 Jahre gebilligt. Dagegen laufen die Gewerkschaften seit Monaten mit Streiks und Straßenprotesten Sturm.

Reuters/tageblatt.lu