Grund für die Entscheidung sei, dass einige Teilnehmerstaaten das Treffen für Kritik am israelischen Atomprogramm nutzen wollten, verlautete am frühen Freitagmorgen aus Netanjahus Büro. Eine offizielle Erklärung gab es zunächst nicht. Ein Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats der USA, Mike Hammer, bestätigte in Washington Netanjahus Absage.
Stattdessen werde dessen Stellvertreter Dan Meridor an der Konferenz teilnehmen.
Netanjahu hatte erst am Mittwoch angekündigt, er wolle an dem Treffen am Montag und Dienstag kommender Woche teilnehmen, um vor den Gefahren des Nuklearterrorismus zu warnen. Zu der Konferenz werden Regierungschefs aus mehr als 40 Staaten erwartet. Israel hat nie bestätigt, Atomwaffen zu besitzen. Nach Ansicht internationaler Experten verfügt das Land aber über Dutzende, möglicherweise Hunderte Atombomben.
AP
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können