Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

NATO halbiert Truppen im Kosovo

NATO halbiert Truppen im Kosovo

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die NATO will die Zahl ihrer im Kosovo eingesetzten Soldaten in den kommenden Monaten von bisher knapp 10.000 auf rund 5000 verringern. Unterdessen steht die Regierung des Kosovo vor dem Aus.

Nach der Entscheidung erklärte NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am Freitag in Brüssel, die Sicherheitslage dort habe sich weiter verbessert.

Die Behörden im einst jugoslawischen und dann serbischen Kosovo – das sich 2008 für unabhängig erklärte – könnten zunehmend selbst für Sicherheit sorgen.

Mittelfristig wolle die NATO die von ihr geführte Schutztruppe für das Kosovo (KFOR) noch weiter verkleinern. Wenn es nötig sein sollte, könnte die Truppe aber rasch wieder verstärkt werden.

Kosovo-Regierung vor dem Aus

Unterdessen steht die Regierung des Kosovo nach dem Rückzug von sechs Ministern vor dem Aus. Abgeordnete der Opposition beantragten ein Misstrauensvotum gegen die Regierung, über das in den kommenden Tagen abgestimmt werden muss.

Das Kosovo wurde bislang von einer Koalition regiert, die platzte, weil sich die Demokratische Liga (LDK) überraschend aus der Regierung zurückzog. Auslöser war eine Gerichtsentscheidung, nach der der Präsident und LDK-Vorsitzende Fatmir Sejdiu nicht gleichzeitig Chef einer Regierungspartei sein darf.

Die Koalitionspartner hatten sich nach dem Rücktritt von Sejdiu als Staatsoberhaupt darauf geeinigt, Neuwahlen auszurufen.

tageblatt.lu/dapd/Reuters