Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

Lächelnd und ungebeugt: Suu Kyi ist wieder frei

Lächelnd und ungebeugt: Suu Kyi ist wieder frei

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi aus Myanmar ist nach 15 Jahren Gefängnis und Hausarrest wieder frei. Lächelnd und unbeugsam zeigte sie sich am Samstag ihren jubelnden Anhängern, die zu Tausenden zum Haus der Friedensnobelpreisträgerin strömten.

„Wenn wir in Eintracht zusammenarbeiten, werden wir unser Ziel erreichen. Wir haben noch eine Menge zu tun“, sagte die 65-Jährige, die sich zur Feier des Tages eine Blume ins Haar gesteckt hatte. Die Menge brach immer wieder in Freudenrufe aus und sang die Nationalhymne.Weltweit wurde die Freilassung Suu Kyis begrüßt.

US Präsident Barak Obama: „Meine Heldin“

Obama nannte Suu Kyi „meine Heldin“. Ob Suu Kyi unter Hausarrest stehe oder in ihrem Land gefangen gehalten werde, ändere nichts an der Tatsache, dass die von ihr vertretene Bewegung „systematisch zum Schweigen gebracht wurde“ und der Möglichkeit beraubt worden sei, einen politischen Prozess in Gang zu setzen, der zu einem Wandel in dem südostasiatischen Vielvölkerstaat führen könnte. Der britische Premierminister David Cameron erklärte, dieser Schritt sei überfällig. „Aung San Suu Kyi ist eine Inspiration für jeden von uns, der an Redefreiheit, Demokratie und Menschenrechte glaubt“, erklärte er.

EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso erklärte, es sei nun entscheidend, dass Suu Kyi „uneingeschränkte Bewegungs- und Redefreiheit hat und voll am politischen Prozess ihres Landes teilhaben kann“.

dapd