Nach diversen europäischen Ländern wird nun auch in Deutschland der Einsatz von Körperscannern getestet.
Der deutschlandweit erste Test eines Körperscanners soll sechs Monate dauern und ist für die Passagiere freiwillig, heißt es.
Die deutsche Regierung hatte entschieden, die Einführung von Körperscannern zu prüfen. Auslöser war der vereitelte Sprengstoffanschlag eines Nigerianers auf ein US-Passagierflugzeug Ende 2009.
Der Mann hatte den Sprengstoff in seiner Unterhose versteckt. Die Scanner machen am Körper versteckte Gegenstände wie Waffen, Sprengstoff und Drogen sichtbar.
Sie können nach Auskunft der Hersteller so eingestellt werden, dass sie keine Körperbilder mit Konturen produzieren, sondern eine Art Strichmännchen, an denen verdächtige Stellen farblich markiert sind.
(dapd/tageblatt.lu)
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können