Ihr Anwalt hatte am Samstag erklärt, dass der Prozess abgeschlossen wurde. Sie sei zu einer Geldstrafe von 230.000 Euro verurteilt worden. Reiss war vorgeworfen worden, nach der umstrittenen Präsidentenwahl im Juni vergangenen Jahres Teil eines westlichen Komplotts gegen die iranische Regierung gewesen zu sein.
Frankreich wies dies als haltlos zurück. Die Regierung in Teheran wird verdächtigt, das Ergebnis der Abstimmung gefälscht zu haben.
Reiss gehörte zu Tausenden, die im Rahmen der größten Demonstrationen im Iran seit der Revolution von 1979 festgenommen wurde. Gegen Kaution hatte sie das Gefängnis verlassen können.
(Reuters)
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können