Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

Flughafen Stansted wird verkauft

Flughafen Stansted  wird verkauft
(dpa-Archiv)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der viertgrößte britische Flughafen London-Stansted wechselt für 1,5 Milliarden Pfund (1,8 Mrd Euro) den Besitzer. Den Verkauf hatte die Wettbewerbskommission angeordnet.

Der bisherige Betreiber Heathrow Airport Holdings, früher bekannt unter dem Namen BAA, tritt Stansted an die Manchester Airports Group ab, wie das Unternehmen am Samstag mitteilte. Der Flughafen Stansted ist besonders bei Billiglinien beliebt, unter anderem dem irischen Anbieter Ryanair.

Die Heathrow Airport Holding betreibt damit noch vier britische Flughäfen, Heathrow, Southampton, Aberdeen und Glasgow. Zuvor waren es sieben gewesen, weshalb die britischen Wettbewerbsaufseher eingegriffen und Verkäufe angeordnet hatten. Der Wechsel bei Stansted soll bis Ende Februar umgesetzt werden.

Verkauf angeordnet

Ursprünglich hatte die Wettbewerbskommission angeordnet, das damals noch unter BAA laufende Unternehmen müsse sowohl Stansted als auch Gatwick – Großbritanniens zweitgrößten Flughafen – verkaufen. BAA, das zum spanischen Konzern Ferrovial gehört, hatte Gatwick im Herbst 2009 für 1,5 Milliarden Pfund an den US-Investor Global Infrastructure Partners veräußert. Wie bestimmt wurde auch Edinburgh verkauft. Gegen die Abgabe von Stansted hatte sich der Betreiber in einem langwierigen Verfahren zunächst gewehrt.

Die Manchester Airports Group (MAG) betreibt bereits die Flughäfen Manchester, East Midlands und Bournemouth. Stansted zählt jährlich rund 17,5 Millionen Passagiere und mehr als 131 000 Flüge. 10 000 Menschen arbeiten dort.