„Dabei gehe es vor allem darum, auch die Vetomächte Russland und China zu überzeugen“, sagte Außenminister Jean Asselborn am Rande eines Treffens der EU-Außenminister am Montag in Brüssel.
Im Atomstreit mit dem Westen hat der Iran nachgelegt und den Bau zweier weiterer Anlagen zur Uran-Anreicherung angekündigt. Baubeginn solle im nächsten Jahr des iranischen Kalenders sein, das am 21. März beginnt, sagte der Chef der Atombehörde, Ali Akbar Salehi, am Montag der amtlichen Nachrichtenagentur Isna.
Dabei sollten neue Zentrifugen zur Anreicherung eingesetzt werden. Insgesamt sei der Bau von zehn Anreicherungsbetrieben geplant, 20 potenzielle Standorte dafür seien bereits ausgesucht worden.Experten gehen indes davon aus, dass der Iran wegen der schon bestehenden Sanktionen kaum in der Lage sein dürfte, sich das notwendige Material für zehn Anreicherungsanlagen zu besorgen und diese in Betrieb zu nehmen.
(Reuters/dpa)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können