Die 27 Ressortleiter wollten im Laufe des Tages noch über die Vorschläge des Terror-Experten beraten.
Kerchove drängt die EU-Mitglieder dazu, ihre Entwicklungshilfe für Länder wie den Yemen, Pakistan und die Staaten südlich der Sahara auszubauen und den Regierungen im Kampf gegen Aufständische stärker beizustehen. Die Union könne zudem erwägen, die Beteiligung an militärischen Ausbildungslagern zur Straftat zu erklären.
Die Minister werden auch über Möglichkeiten sprechen, wie die Sicherheit im Luftfrachtverkehr erhöht werden kann. Seit der Entdeckung von zwei Paketbomben Ende Oktober, die per Luftfracht aus dem Jemen mit Ziel USA abgeschickt worden waren, sind die Sorgen vor Anschlägen deutlich gewachsen. Kerchove betonte, der Flugverkehr sei weiter stark im Visier von Extremisten.
Auch das europäische Transportnetz zu Lande sei schlecht vor Angriffen gesichert.
Reuters
		    		
                    De Maart
                
                              
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können