Die Kandidatin Salma bent Hisab al-Oteibi sei in Madrakah am Rande der heiligen islamischen Stadt Mekka zur Gemeinderätin gewählt worden, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur SPA am Sonntag unter Berufung auf die ersten Ergebnisse.
Bei der Abstimmung über die Gemeinderäte im Königreich durften Frauen erstmals sowohl wählen als auch kandidieren. Die nach Männern und Frauen getrennten Wahllokale öffneten um 08.00 Uhr (Ortszeit, 06.00 Uhr MEZ) für neun Stunden.
900 Kandidatinnen
Landesweit bewarben sich mehr als 900 Kandidatinnen um die Sitze in insgesamt 284 Gemeinderäten. Allerdings reichen die Befugnisse der Kommunalvertretungen über Straßenbau, öffentliche Anlagen und Müllabfuhr kaum hinaus. In die Wählerlisten schrieben sich nach amtlichen Angaben nur 130.600 Frauen ein, etwa zehn Mal weniger als Männer.
Im ultrakonservativen Königreich Saudi-Arabien unterliegen Frauen zahlreichen Beschränkungen, zu denen auch ein Fahrverbot gehört. Das nun gewährte aktive und passive Wahlrecht für Frauen gilt einigen als zumindest kleiner Schritt nach vorn. Der Wahlausgang dürfte aber weniger vom Geschlecht als von der Stammeszugehörigkeit der Kandidaten abhängen.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können