Sonntag16. November 2025

Demaart De Maart

Diese Schusswaffen töten nicht mehr

Diese Schusswaffen töten nicht mehr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In einer spektakulären Aktion hat die brasilianische Polizei im Sambadrom von Rio de Janeiro tausende Waffen plattgewalzt. Brasilien gehört zu den Ländern mit der größten Gewalt auf der Welt.

Martialische Dampfwalze statt leicht bekleideter Samba-Tänzerinnen: In einer spektakulären Aktion hat die brasilianische Polizei im berühmten Sambodrom von Rio de Janeiro 40.000 Schusswaffen vernichtet.

Logo" class="infobox_img" />Diese Waffen werden keine Menschen mehr umbringen. (Foto: dpa)

Am Montag wurden die Gewehre und Pistolen anlässlich des internationalen Tages zur Vernichtung leichter Waffen mit einer Dampfwalze platt gefahren. Die Polizei wollte damit ein Zeichen gegen die Gewalt setzen. Brasilien gilt als eines der Länder mit der größten Gewalt auf der Welt.

In den vergangenen zehn Jahren beschlagnahmte die brasilianische Polizei fast 150.000 Schusswaffen. Seit Mai werden täglich rund 100 der eingezogenen Waffen zerstört. Brasilien ist 2014 Austragungsort der Fussball-Weltmeisterschaft und 2016 Ausrichter der Olympischen Sommerspiele. Im Vorfeld gehen die Behörden verschärft gegen die Kriminalität vor.