Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Der Countdown läuft

Der Countdown läuft
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach wochenlangen Arbeiten laufen die letzten Vorbereitungen fürs Fest auch im Kirchenstaat.

Eine riesige Krippe auf dem Petersplatz wird am Freitag aufgestellt.Sie sollte am frühen Abend vor der Mitternachtsmesse unter den Augen von Papst Benedikt XVI. feierlich enthüllt werden. Zehntausende werden in den kommenden Wochen diese überdimensionale Krippenlandschaft rund um den Obelisken bewundern können. Sie war während der Aufbauarbeiten mit einen Sichtschutz verdeckt worden.

Logo" class="infobox_img" />Wie hier vor zwei Jahren, spendet am Heilig Abend Papst Benedikt das Segen „Urbi et Orbi“

Die Krippentradition auf dem Petersplatz wurde – wie auch der Weihnachtsbaum dort – von Benedikts Vorgänger Johannes Paul II. im Jahr 1982 eingeführt. Die Einweihungszeremonie eröffnet die Weihnachtsfeierlichkeiten des Heiligen Stuhls.

Rom begrüßt Besucher mit Frühlingswetter

Pilger und Touristen werden zu Weihnachten in der Ewigen Stadt von einem trüben Wetter mit nahezu frühlingshaften Temperaturen begrüßt. Derweil bereitete sich Benedikt auf die Christmette im Petersdom vor. Sie ist einer der Höhepunkte des vatikanischen Weihnachtsfestes.

Mit Rücksicht auf das Alter des 83-jährigen Papstes sollte die Messe wie 2009 bereits um 22.00 Uhr beginnen. Am Weihnachtstag verkündet Benedikt dann die Weihnachtsbotschaft, spendet den Segen «Urbi et Orbi» (der Stadt und dem Erdkreis) und verliest in vielen Sprachen Weihnachtsgrüße. Es ist sein sechstes Weihnachten als Papst.