Ryanair hatte im April in Rom gestrandete Passagiere nicht ausreichend versorgt, so dass der italienische Zivilschutz und der Flughafenbetreiber für Unterkunft und Verpflegung einspringen mussten.
Demnach hat das Unternehmen in mehr als 170 Fällen gegen gesetzlich vorgeschriebene Verpflichtungen verstoßen.
tageblatt.lu
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können