Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Amsterdam: Passagiere erregen Verdacht mit ungewöhnlichem Gepäck

Amsterdam: Passagiere erregen Verdacht mit ungewöhnlichem Gepäck

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Zwei Passagiere aus den USA haben nach einem Flug von Chicago nach Amsterdam wegen verdächtiger Utensilien im Gepäck das Misstrauen der Behörden erweckt. Niederländische Ermittler verhörten die beiden Männer nach der Landung auf dem Flughafen Schiphol.

In ihrem aufgegebenen Gepäck befanden sich unter anderem mehrere zusammengeklebte Handys und miteinander verschnürte Armbanduhren sowie ein Messer und ein Teppichmesser.

Die Gegenstände an sich seien weder gefährlich, noch sei es verboten, sie im aufgegebenen Gepäck mitzuführen, sagte ein Sprecherin des Heimatschutzministeriums in Washington. Dennoch hätten die US-Beamten ihre Kollegen in den Niederlanden über den ungewöhnlichen Fund in Kenntnis gesetzt. Nach Informationen des Fernsehsenders ABC, der zuerst über den Vorfall berichtete, wird den Männern in den Niederlanden die „Vorbereitung eines Terroranschlags“ vorgeworfen.

Die amerikanischen Behörden wollten dies nicht bestätigen. Wie aus US-Ermittlungskreisen verlautete, hatten beide Männer – Ahmed Mohamed Nasser al Soofi und Hezam al Murisi – am Sonntag offenbar kurzfristig ihre Reisepläne geändert. Al Soofi wollte demnach eigentlich von Chicago über Washington nach Amsterdam fliegen, entschied sich dann aber für einen Direktflug. Auch Al Murisi habe seine Reiseroute in Chicago geändert, um den Direktflug der United Airlines nach Amsterdam zu nehmen.

AP