Am 14. Juni wird Donald Trump 79 Jahre alt. Sein Geburtstag fällt zusammen mit dem 250. Jahrestag der Entstehung der nationalen Streitkräfte. Aus diesem Anlass soll in Washington DC eine große Militärparade stattfinden. Vorgesehen sind etwa 6.600 Soldaten und eine noch nicht bekannte Anzahl von Panzern. Die Bürgermeisterin von Washington DC hat bereits verlauten lassen, die Straßen der Hauptstadt seien für solches Gerät nicht ausgelegt.
Überall auf der Welt werden an Feiertagen prächtige Paraden abgehalten: auf den Champs-Élysées in Paris, auf der Mall in London, auf dem Roten Platz in Moskau … und auf der avenue de la Liberté in Luxemburg. Von allen obengenannten Paraden können die USA nur die luxemburgische zahlenmäßig übertrumpfen. Es sei ihnen gegönnt.
Ob am Vorabend zu seinem Geburtstag auch ein Fackelzug durch Washington DC geplant ist, steht noch in den Sternen. So einen wie den, der am 30. Januar 1933 durch Berlin zog, braucht er nicht mehr, denn er hat die Macht ja schon seit Januar übernommen; aber es ist noch nicht die ganze Macht, denn immerhin ist an Trumps Geburtstag eine allgemeine Beflaggung noch nicht angeordnet.
De Maart
...und ein Ermächtigungsgesetz braucht er auch nicht.Der Senat besteht inzwischen nur noch aus Kopfnickern und das Volk ist total unter K I -Kontrolle. Die die noch denken können fliehen ins Ausland.