Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Steh- statt Fahrzeug

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Situation auf Luxemburgs Autobahnen verschlimmert sich fast von Tag zu Tag. Vor allem die A3 ist bereits weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt dafür, dass sie das tägliche Verkehrsaufkommen nicht mehr meistern kann.

Der Verkehr kollabiert, und das nicht nur in den Morgen- oder Feierabendstunden. Den ganzen Tag über werden die Verantwortlichen der Straßenbauverwaltung nicht müde, vor Staus auf dieser Transitstrecke zu warnen.

Doch nicht allein das hohe Verkehrsaufkommen trägt Schuld an dem alltäglichen Wahnsinn auf unseren „Schnell“-Straßen! Die unzähligen kleineren Baustellen und die damit verbundenen, oft sehr laienhaft installierten Umleitungen tragen wesentlich zum Chaos bei.

Staus nerven nicht nur, sondern verschlingen jährlich mehrere Millionen Euro und tragen zudem sicherlich nichts Positives zur Minderung des CO2-Ausstoßes bei. Es gäbe also genügend Gründe dafür, statt der bis dato angewandten Palliativ-Behandlung endlich etwas Konkretes zur Verbesserung der Lage auf unseren Straßen zu unternehmen. 

ROGER INFALT
[email protected]