Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

LeserforumMenschenrechte in Luxemburg konsequent stärken – wichtige Petitionen 3409 und 3361 unterstützen!

Leserforum / Menschenrechte in Luxemburg konsequent stärken – wichtige Petitionen 3409 und 3361 unterstützen!
 Symbolfoto: AP/Bikas Das

Es ist mir eine Herzensangelegenheit, auf zwei überaus wichtige Petitionen hinzuweisen, welche derzeit unter petition.lu der Luxemburger Abgeordnetenkammer online sind.

Die Petition 3409, welche sich mit den Thematiken sexualisierte, sexistische, physische und psychologische Gewalt beschäftigt, mit dem Ziel, den katastrophalen derzeitigen Zustand, dass derartige Verbrechen kaum oder nur völlig unzureichend juristisch geahndet werden, zu beenden und die juristischen Rahmenbedingungen dementsprechend anzupassen.

Qualifizierte Juristinnen der Betroffenenorganisation „La voix des survivant(e)s“ haben dazu einen wirklich exzellenten Gesetzesvorschlag erarbeitet, welcher in der Abgeordnetenkammer unbedingt diskutiert werden sollte!

Über alle Parteigrenzen hinweg verdient diese Petition nun absolut die Unterstützung all jener Menschen, denen Recht und Gerechtigkeit ans Herz gewachsen sind.

Die Petition 3361, welche sich gegen die Einführung eines obligatorischen Militärdienstes wehrt, verdient ihrerseits ebenfalls Unterstützung.

Das Kriegsdienstverweigerungsrecht ist ein anerkanntes Menschenrecht! Daraus ergibt sich logischerweise, dass auch die Ausbildung zum Soldaten, also implizit die Ausbildung zum Töten von Menschen, nicht obligatorisch sein darf!

Ich möchte an dieser Stelle weder auf Sinn oder Unsinn einer Armee eingehen noch den Beruf des Soldaten bewerten, dies würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen. Allerdings scheint mir, dass sich der derzeitige Freiwilligendienst seit Jahrzehnten bewährt hat und in der Gesellschaft konsensfähig ist. Allein deshalb gibt es keinerlei Gründe, dies zu ändern.

Zum Schutz unserer Jugend lade ich alle herzlich ein, auch diese Petition massiv zu unterstützen!