Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

LeserforumWo bleibt die Antifa nach dem 7. Oktober?

Leserforum / Wo bleibt die Antifa nach dem 7. Oktober?
 Foto: Pixabay/hoegl0

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Letztens war ich in Turin, der Zentrale der kontinentaleuropäischen Antifa-Bewegung. Etliche historische Fassaden sind mit Graffiti besprüht: „Organizziamo la rabbia“ (Wir organisieren die Wut), „Noi siamo antifa“ und ähnliche Sprüche liest man als Fußgänger. Nach dem Pogrom gegen 1.400 jüdische Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Alte, Zivilisten und Militärs frage ich mich, wo denn diese Wut aus dem linken Lager nun bleibt. Hat sie sich verkrochen? Ist sie nur aktiv, wenn europäische Rechtsradikale oder vermeintliche Faschisten diskursiv bzw. physisch Gewalt ausüben? Oder hat die Antifaschismus-Bewegung, die seit dem Zweiten Weltkrieg mehrheitlich von linken Gruppierungen ausging, etwa die Fronten gewechselt? Sind heutzutage gemäßigt konservative oder bürgerlich-liberale Akteure etwa die Hüter der Antifa-Tradition? Auszuschließen ist diese Verschiebung nicht. Ein Blick auf die klaren Worte von CDU/CSU, FDP und dem bürgerlichen SPD-Flügel erhärtet diese These. Genauso wie das offen antisemitische und islamo-faschistische Gebaren von Frankreichs LFI, der radikalen Linken um Mélenchon und der englischen Corbyn-Fraktion bei der Labour-Partei. Die Hamas hat die legitime Nachfolge von Hitlers NSDAP angetreten, wenn auch mit bescheideneren Mitteln. Die Zielsetzung, sprich die Auslöschung jüdischen und darüber hinaus andersdenkenden Lebens weltweit, ist dieselbe geblieben. Die Mittel ebenfalls: Vergewaltigung, Folter, Erniedrigung, Einschüchterung, Lügen, hinterhältige Propaganda, Völkermord-Fantasien, Männerclans, Rassismus, Totalitarismus, Konsensfeindlichkeit.

Herr Habeck (Die Grünen!), vor dem ich mich verneige, hat dies erkannt. Es wäre an der Zeit, dass die alte Antifa aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht und dem importierten wie dem hauseigenen Antisemitismus und Rassismus den Kampf ansagt. Ich wäre dabei. Aber dann bitte kohärent und nicht selektiv.

luxmann
8. November 2023 - 19.05

Grober
In meinem alter ist ,ausser manchmal dem pissoir besuch ,eigentlich nichts mehr dringend.
Was die definition der hamas anbelangt...lesen sie die rede von RT Erdogan.

Grober J-P.
8. November 2023 - 10.10

Luxman //Bitte dringend um Aufkärung: Was ist Hamas denn?
Vom Volk gewählte demoktatische Organisation, wie die Hisbollah?
Erklären Sie mir mal die neuen Schläuche, bringe imAlter auch so manches durcheinander, so wie Sie.
Habe auch immer groooosse Stücke auf Wladimir oder den Sultan gehalten.

luxmann
7. November 2023 - 19.09

Die gleichsetzung hamas= hitler ist uebrigens auch ein alter hut.
Da ich schon zu den aelteren semestern gehoere kann ich mich noch an die karikaturen der 60 er jahre erinnern, wo der laengst verstorbene aegyptische praesident Nasser in den spiegel blickte und darin das gesicht des AH sah.
Alte propaganda in neuen schlaeuchen nennt man das.

luxmann
7. November 2023 - 13.30

Persoenlich bin ich weder mitglied der fa oder der antifa noch der antiantifa.
Der terror und die kriegsverbrechen welche die netanyahu regierung aktuell ueber gaza bringt verdient allerdungs keine unterstuetzung...da liegen die von ihnen auf billige manier diffamierten Herren Melenchon und Corbyn schon richtig.