Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Kein Hindernis

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Polen haben entschieden. Die Sensation blieb aus. Nicht der Euroskeptiker Jaroslaw Kaczynski, sondern der Pro-Europäer Komorowski hat das Rennen um die Präsidentenwahl gemacht. Dies bietet dem Land eine neue Chance. Nicht dass nun automatisch alles besser würde. Doch Premierminister Tusk wird es in Zukunft einfacher haben, seine Projekte durchzusetzen.

SERGE KENNERKNECHT
[email protected]

Dies gilt vor allen Dingen für die Europapolitik seines Landes. Allzu oft hat der bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommene vorherige Präsident Lech Kaczynski, Zwillingsbruder des jetzigen Kandidaten Jaroslaw, mit seinem Veto die europäische Politik gebremst. Sicher haben viele polnische Bürger hierfür Verständnis gehabt, ebenso wie bei den Auseinandersetzungen mit Deutschland.
Andererseits hat dieses Vorgehen die Menschen in Polen in den Augen vieler als ewige Zauderer in Sachen EU erscheinen lassen.

Dabei sind sie alles andere als dies. Viele Polen verdienen ihr Geld im EU-Ausland und Warschau ist z.B. Sitz der Frontex, der Europäischen Agentur für operative Zusammenarbeit an den Grenzen, der ständig mehr Bedeutung zukommt. Dass die Wahl ziemlich knapp ausging, zeigt, dass die Polen noch immer ihre nationale Eigenständigkeit gewahrt sehen wollen – andererseits aber auch erkennen, dass die EU hierbei kein Hindernis sein muss.