Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

LeserforumIndex ja, aber für wen?

Leserforum / Index ja, aber für wen?
    Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Kaum ist eine Indexerhöhung angekündigt und schon gehen wieder die Preise in die Höhe, dies ehe überhaupt eine Auszahlung bei Gehältern oder Renten/Pensionen gemacht ist. Bei verschiedenen Dienstleistungen werden Erhöhungen per Brief angekündigt oder andere schlagen, wie in der Gastronomie, jetzt schon 2,5 oder gar bis zu 5 Prozent hinzu, weil die Löhne angepasst müssen wegen des Index. Das Patronat jammert und jammert, treibt es doch dabei selbst die Preise in die Höhe.

Früher musste man 40 Jahre oder länger arbeiten, um es zu etwas zu bringen, heute glauben einige Betriebseigentümer, alles besser zu wissen, und wollen das Gleiche in 40 Monaten erreichen. Sogar mit einem Glas einfachem Moselwein a 6,50 bis 7 Euro kann diese Rechnung auf Dauer nicht aufgehen, und dem Kunden vergeht jede Lust auf sein Gläschen. Schön waren die Zeiten, als wir noch vorgeschriebene Preise hatten, wenigstens für Lebensmittel sowie Getränke, und die auch unter Kontrolle standen. Jetzt ist wohl auch unser Index wie so vieles in Luxemburg außer Kontrolle.

Hild Charles
6. Juni 2025 - 11.31

Die Berechnungen des Index stimmen nicht mehr! Es kann und darf nicht sein, dass man nach einer Indextranche ärmer ist als zuvor. Aber unter einer CSV-DP Regierung wundert mich das nicht. Und die LSAP hat solche Spiele auch sehr gemocht.

fraulein smilla
4. Juni 2025 - 16.00

Die Zeiten wo der Mini 10 Franken und der Humpen 12 Franken kostete sind leider vorbei .

Müller Erwin
4. Juni 2025 - 14.36

Da gab es doch mal so einen Begriff, welcher das absprechen der Preise und Preiserhöhungen innerhalb einer Branche festlegt, ach ja ein Kartell... Der Index kann nicht funktionieren, wenn er von Branchen wie den Versicherungen doppelt an die Kunden weitergegeben werden, welche ja gezwungen sind sich zu versichern. Mein Auto, Haus und Co. wird durch den Index auch nicht mehr wert! Hier müsste der Staat einschreiten, Verfahren einleiten und Streffen einkassieren in Millionenhöhe, dann hätten die Leute was vom Index wenn so ein Beschiss aufhört.