Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Bis ans Lebensende

Bis ans Lebensende

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nicht jedes Leben endet so tragisch wie das von Amy Winehouse. Londons Soul-Diva wurde gerade mal 27 Jahre jung und erhielt am Tag ihres Todes jenen Ausweis, der ihr Zutritt in den Club der ewig 27-Jährigen gewährt.

Andere Musiker altern unaufhaltsam, manche sind steinalt oder sehen zumindest so aus. Mick Jagger ist solch ein Musiker, der in naher Zukunft seinen 70. Geburtstag feiert.

Die Europäische Union bescherte ihm bereits vor der eigentlichen Feier ein wildes Partyleben: Mit dem Brüsseler Entschluss, die Urheberrechte von 50 auf 70 Jahre anzuheben, braucht sich Jagger künftig keine Sorgen mehr um finanzielle Engpässe zu machen. Doch es gibt auch Musiker, die sich bereits als Teenies in die Karriere stürzen, wie etwa Tokio Hotel. Zugeben, die Jungs müssten bereits so viel Geld geschaufelt haben, dass selbst die Enkel ihrer Urenkel ausgesorgt haben.

Doch das sind Ausnahmen. Das weiß auch die EU und argumentiert aus diesem Grund zu Recht, dass ein Schutz der Werke für 50 Jahre längst nicht mehr ausreiche, um eine finanzielle Versorgung bis ans Lebensende zu sichern. Diese Entscheidung kommt vor allem einem zugute: dem unabhängigen Musiker.