Natürlich ist es nicht so, dass nun Belgien heute geeinter dasteht als in der Vergangenheit. Man hat sich über die Jahre immer weiter entfremdet. Die Bereitschaft, auf den anderen zuzugehen, seine Probleme wahrzunehmen, seine Sprache zu sprechen, seine historischen Schicksale zu berücksichtigen, schwindet nicht erst seit gestern.
Allerdings hat die Politik – la crise aidant – eingesehen, dass das ganze Land dennoch stärker ist als die Summe seiner Einzelteile. Diese Einsicht hat denn letztlich dazu geführt, den neuen Modus Vivendi zu schaffen in puncto BHV, Aufteilungen der Steuerkompetenzen und und und. Wie so oft waren da die Bürger ihren Politikern schon weit voraus. Belgien wird zu einer gewissen politischen Normalität zurückkehren. Ab morgen allerdings wird es dann ans Eingemachte gehen und den Bürgern wird in naher Zukunft die Rechnung präsentiert werden – der marode Staatshaushalt und die Rettung der Dexia lassen grüßen. Der belgische Staat ist demnach gerettet, jetzt darf man wieder unzufrieden mit ihm sein.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können