Die Galerie erklärte jedoch am Freitag, die „enthusiastische Interaktion der Besucher“ habe eine Staubwolke zur Folge, die bei längerem Einatmen zu Gesundheitsproblemen führen könne. Die Kunstbegeisterten dürfen die Samen nun immer noch anschauen, allerdings nicht mehr darüber gehen.
Die Samen-Nachbildungen waren von tausenden Arbeitern in China innerhalb von zwei Jahren hergestellt worden. Die Tate Modern gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in London und zieht jedes Jahr vier Millionen Besucher an.
dapd
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können