Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Sport und Musik laufen Hand in Hand

Sport und Musik laufen Hand in Hand

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Auch Jogger wollen unterhalten werden. Ein Akkord hier, ein Paukenschlag da! Alles im Rhythmus des Läufers, versteht sich. Ja, die Trommel- wirbel sollen ihm dazu verhelfen, für die letzten, bevorstehenden Kilometer in Richtung Ziel neue Kraft zu schöpfen. Doch so strapazierend ein Langstreckenlauf auch sein kann, so soll er doch vor allem eins: große Freude...

Und gerade aus diesem Grund ist der „Escher Kulturlaf“ weit mehr als nur ein hundsgewöhnlicher Straßenlauf. Sport und Kultur laufen hier Hand in Hand, vorbei an der zujubelnden Menschenmasse am Straßenrand, vorbei an unzähligen Musikern und Blaskapellen, die an der zehn Kilometer langen Strecke dafür sorgen, dass bloß keine Langeweile und erst recht keine Ermüdungserscheinungen aufkommen.

Musik für jeden Geschmack

Immer schön im Rhythmus spielen, immer schön im Rhythmus bewegen – so in etwa lässt sich das Leitmotiv dieses unglaublich beliebten Events zusammenfassen, das zeitgleich mit dem Escher „Streetfestival“, dem „Festival Terres Rouges“, über die Bühne geht. Am 4. September fällt zum vierten Mal in Folge der Startschuss des „Escher Kuturlaf“.

Mit am Start: Hunderte von Menschen, die die „Minettemetropole“ laufend, rollend, spazierend oder flanierend erkunden wollen und nach der Ankunft im Ziel den Tränen erschreckend nahe sind – aus lauter Freude, weil sie das stets für unmöglich Gehaltene letzten Endes doch noch mit Bravour gemeistert haben. Und so bunt und vielfältig auch die Menschen sind, die Punkt 18.30 Uhr an der Startlinie stehen, sind es auch die Musiker, die auf 14 verschiedenen Bühnen, die durch ganz Esch verteilt sind, zum Konzert laden und sowohl die Läufer als auch die begeisterten Zuschauer am Straßenrand aufheitern werden.

Tradition verpflichtet

Tradition, wenn in diesem Fall auch noch jung, verpflichtet! Guy Assa, der die Verantwortung für die Musikprogrammgestaltung übernommen hat, hat lange darüber nachgedacht, welchen Musiker er verpflichten wird und an welchem Ort er ihn auftreten lässt.

Es versteht sich wohl von selbst, dass gerade am Start und im Zielbereich des Laufes Musiker präsent sind, die den Läufern vorm Start mit frischen Sounds noch einmal ordentlich einheizen und sie kurz vor Schluss noch ein allerletztes Mal aus der Reserve locken. „Dazwischen sind keinerlei musikalische Grenzen gesetzt“, verdeutlicht Guy Assa. Davon zeugt auch die diesjährige Musikprogrammgestaltung des „Escher Kulturlaf“, der den Besuchern ein unglaublich vielfältiges Musik- und Kulturangebot bietet: Nicht nur Rock, Elektro, experimentelle und traditionelle Musik, sondern auch Straßentheater bietet der „Kulturlaf“ wie in all den Jahren zuvor.

Ein Wiedersehen mit gern geladenen Gästen feiern die Jogger auch: Zum wiederholten Mal treten André Mergenthaler und die französischen Chansonniers und Folkmusiker von „Les Gavroches“ auf die Bühnen und sorgen dafür, dass auch die diesjährige Auflage des Escher „Kulturlaf“ ein unvergessliches Sport- und Kulturereignis sein wird, das in dieser Form im ganzen Land einzigartig ist. emi