Polke galt als einer der erfolgreichsten und international angesehensten deutschen Künstler der Nachkriegszeit. Seine Werke erzielten auf Auktionen teilweise Millionenpreise. Künstlerisch ließ sich der am 13. Februar 1941 in Oels im damaligen Niederschlesien geborene Maler und Fotograf nie auf einen Stil festlegen.
Er galt als „Chamäleon unter den deutschen Malerstars“ dessen künstlerisches Werk Installationen ebenso umfasste wie Malereien, Zeichnungen, Kollagen und Fotografien. Dabei experimentierte er mit Malstilen genauso wie mit Materialien.
AP
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können