Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Rund sieben Millionen Euro fürs Kino

Rund sieben Millionen Euro fürs Kino
(Tageblatt-Archiv/ Jean-Claude Ernst)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Rund sieben Millionen Euro an Beihilfen bekommen künftige Filmprojekte in Luxemburg. Das hat der Film Fund Luxembourg am Freitag bekannt gegeben.

22 Projekte mit einem Gesamtwert von 10.019.528 Euro hatten sich beim Film Fund Luxemburg um eine finanzielle Unterstützung beworben. Auf seiner Tagung zwischen dem 22. und 24. September hat der „Fonds national de soutien à la production audiovisuelle“ 6.729.993 Euro an Beihilfen für 15 Filmprojekte bewilligt, heißt es in einer Mitteilung am Freitag.

Für die Skript und/oder Entwicklung eines Filmprojekts sind insgesamt 265.000 Euro freigegeben worden. Darunter sind neben Animationsfilmen für Kinder als auch die Verfilmung der Komikserie „Superjhemp et fils“. Für dieses Filmprojekt gibt der Film Fund Luxemburg 60.000 Euro frei.

Auch die bekannte Luxemburger Schauspielerin und Moderatorin Desiré Nosbusch hat sich als Regiesseurin mit dem Projekt „Luxemburg, der Film“ beworben. Sie und ihr Team bekommen 30.000 Euro Unterstützung.

Förderung in Millionenhöhe

Der größte Batzen Geld wird unter drei Filmprojekten aufgeteilt: 2.374.850 Euro bekommt der künftige Streifen mit dem Titel „Somebody’s Wife“ des Regisseurs Max Jacoby in Koproduktion mit „Samsa Film“.

„Tiens ta droite“ (868.217 Euro) von Robin Erard, eine Koproduktion mit „Les Films fauves“. Das Kinoprojekt „Un cuento chino“ der Regisseurin Julie Schroell und „Calach Films“ wird mit 275.000 Euro bezuschusst.

Wer die nächsten finanziellen Beihilfen bekommt, will das Comité de sélection des Film Fund Luxembourg Ende November entschieden.

Lesen Sie auch:

Luxembourg Film Fund zieht Bilanz